Elternhilfe – Wir sind für Sie da
Wir kennen Ihre Fragen und versuchen Antworten zu geben oder Sie zu den Stellen zu führen, bei denen Sie Antworten bekommen.Mein Kind ist gehörlos – Was tun?
Kann mein Kind hören? Ist mein Kind schwerhörig? Wo kann ich Gebärdensprache lernen? Muss mein Kind ein Cochlea Implantat bekommen?
Wir kennen Ihre Fragen und wir werden versuchen Ihnen Antworten zu geben oder Sie zu den Stellen führen, bei denen Sie
Antworten bekommen können. Entscheidungen kann, wird und darf außer Ihnen keiner für Sie und Ihr Kind treffen. Unser Verlag hat
sich auf die Themen Gebärdensprache und Gehörlosigkeit spezialisiert.
Unser Verlag hat ein Buch für Eltern, Berater, Pädagogen und Frühförderer geschrieben: „Diagnose Hörgeschädigt„, das Ihnen
umfassende Informationen bietet. Sie können es direkt in unserem Shop bestellen.
Wir kennen Ihre Fragen und helfen Ihnen, die Antworten zu finden!
Erste Hilfe für Eltern
Sie vermuten Ihr Kind ist gehörlos oder stark schwerhörig? Wir haben die wichtigsten Informationen für sie gebündelt.
Auf unserer Seite “Erste Schritte finden Sie alles Wichtige zu den Themen Untersuchung, Hörhilfen, Gehörlosenkultur sowie Methodenstreit und den Chancen.
Ihr Recht: Gesetze, Anträge, Widersprüche
Sie werden nicht drum herum kommen: Sie müssen sich mit Ihrem Recht auseinanderetzen und dafür kämpfen!
Hier finden Sie alle Paragraphen, Dokumente, Kostenvoranschläge, Anträge und Widersprüche übersichtlich aufgelistet und kostenlos für Sie zum downloaden.
Frühförderung und Regelschule
Mit gebärdensprachlicher Förderung kann von Anfang an Wissen und
Identität vermittelt werden, wie jedem anderen Kind auch.
Mit voller Gebärdensprachkompetenz kann Ihr Kind in die Regelschule gehen und alles erreichen, was es will. Lesen Sie hier, wie der Weg aussieht
Elternhilfe: Beratung und Links
Viele Eltern sind nach der „Diagnose hörgeschädigt“ ihres Kindes völlig verunsichert und oft überfordert, die richtigen Entscheidungen für ihr Kind zu treffen.
Was soll ich jetzt tun? Was ist für mein Kind richtig? Muss ich den Expertenmeinungen folgen? Bleiben Sie ruhig und informieren Sie sich über alle Aspekte und Möglichkeiten.
Hausgebärdensprachkurse
Allgemeine Informationen dazu finden Sie unter „Erste Schritte„. Wie und wo Sie die Anträge stellen, lesen Sie in unserem Leitfaden Recht.
Karin Kestner: in eigener Sache
Warum ich mich so für Eltern gehörloser Kinder engagiere
Die wichtigsten Informationen für Sie im Überblick
Klicken Sie ganz einfach auf die unterstrichenen Wörter, um mehr zu erfahren. Oder Informieren Sie sich im
Folgenden detaillierter über unsere Themen.