Archive
- April 2025
- März 2025
- Januar 2025
- Oktober 2024
- September 2024
- Januar 2024
- August 2023
- Mai 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- März 2017
- November 2016
- April 2016
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- April 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- Mai 2009
- März 2009
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- Januar 2008
- November 2007
- August 2007
- April 2007
- Januar 2007
- Oktober 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Februar 2006
- Dezember 2005
- Oktober 2005
- Juli 2005
- Januar 2005
- Juli 2004
- Mai 2003
- Februar 2003
- November 2002
- August 2002
- Juni 2002
- Juli 2001
- Januar 2001
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Januar 2000
- November 1999
- Mai 1999
- März 1999
Das Händemeer ist da!

Die lang ersehnte zweite Geschichte in Gebärdensprache ist da. Viele Eltern haben schon darauf gewartet ihren Kindern die Geschichte der gehörlosen Kinder Lunian und Najad zu zeigen. Kinderliteratur für alle Kinder mit gehörlosen und hörenden Eltern!
Kinderliteratur für alle Kinder mit gehörlosen und hörenden Eltern!
Gehörlose und schwerhörige Kinder brauchen Geschichten in Gebärdensprache, Geschichten, die Kinder gemeinsam mit gehörlosen oder hörenden Eltern erleben können. Kinder brauchen Geschichten, in denen sie sich wieder finden.
Diese Fantasy-Geschichte erzählt von einem unglücklichen gehörlosen Jungen, der in einem Land lebt, in dem niemand Gebärdensprache versteht – Und von einem kleinen gehörlosen Mädchen, das das Glück hat in einem Land zu leben, in dem gebärdet wird. Die Geschichte entführt euch zum Meer der Hände – dem Händemeer.
Seht, lest und hört die gefühlvolle Geschichte von Lunian und Najad.
Für hörende und schwerhörige Kinder, die nicht DGS gebärden, sondern Lautsprach-Begleitende Gebärden (LBG) lernen, kann die gleiche Geschichte auch in LBG vorgebärdet (mit TON) oder der Text eingeblendet und laut vorgelesen werden. Ihr könnt selbst wählen wie ihr die Geschichte erzählt bekommt. Knut Weinmeister (gl) gebärdet für euch die Geschichte in Deutscher Gebärdensprache. Jeweils 11 Videos (20 Minuten) Karin Kestner erzählt euch die Geschichte in Lautsprachbegleitenden Gebärden. Jeweils 11 Videos (20 Minuten)
Die CD-ROM mit Bilderbuch (in Farbe!) ist übrigens ein ideales Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk ;-) Die Bilderbücher können auch einzeln bestellt werden. Stellen Sie sich selbst zusammen, z. B. eine CD-ROM und 10 Bücher für Ihre Schulklasse! Einzelpreis pro zusätzliches Begleitbuch: € 9,50
Verlag Karin Kestner
Erschienen: 2004
ISBN: 978-3-00-013760-0
Medium: CD-ROM mit Begleitbuch
Inhalt: DGS, LBG+LS, LS, Text
System: Win 95 bis Vista