Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.
Karin Kestner und Team
Weiterbildungsangebote in Berlin von SIGNaLE schauen Sie unter Weiterbildung!
Beim Durchforsten des Internets für Sie gefunden:
Prof. Willmer (Wien, Sprachheilpädagoge) über das Thema: WISSENSWERTES ÜBER GEHÖRLOSE.
Distanzierung vom Vortrag des Herrn Prof. Döhner und eine Auseinandersetzung mit dem Thema CI und Gehörlosigkeit vom Erziehungswissenschaftler Andreas Benning
Neue Berichte von Betroffenen auf der Seite Elternberichte!
Winny, nach Meningitis ertaubt schreibt über ihren Lebensweg!
Der lange Weg durch alle Instanzen! Der Bericht einer Familie , die gebärdensprachliche Förderung ihres Kindes in der Schweiz fand, aber keine staatliche Unterstützung in Deutschland bekam, um die Kosten zu decken. Ein Richter entschied: Das Kreissozialamt muss zahlen!
Wieder mal ein Artikel ohne Recherche über das CI in der Hamburger Abendpost und anderen Zeitungen und mein und Alexander Drewes Leserbrief
Antwort der Senatskanzlei Bremen auf meinen Brief an den Bremer Bürgermeister zu CI Informationsveranstaltung in Bremen.
Mail einer Mutter an mich, das stellvertretend von Alexander Drewes beantwortet wurde.
Brief an mich und an Eltern von einer jungen Frau mit einem CI. Sie erzählt über ihre seelischen Probleme nach der Operation.
Reaktionen der Uni Bremen auf den Bericht über die Veranstaltung "Das Cochlaer Implant - eine Chance für gehörlose Kinder -"
Lesen Sie auch auf hier gleicher Seite, unter dem 23.09.2001
Der Weserkurier hat noch immer keinen einzigen Leserbrief abgedruckt.
Wenn ich solche Mails bekomme, weiß ich warum ich Tommys Gebärdenwelt (1) gemacht habe und Tommys Gebärdenwelt 2 folgen ließ.
HUUUURRRRAAA !!!! TOMMYS GEBÄRDENWELT 2 ist da. Und sie übertrifft alle Erwartungen! Die ersten Reaktionen von Anwendern sind überwältigend! Wenn Sie Tommys Gebärdenwelt (1) schon toll fanden, dann ist die Fortsetzung ein Muss für Sie und Ihr Kind!
Ab sofort können Sie Tommys Gebärdenwelt 2 bestellen. Am besten gleich jetzt und hier, dann haben auch Sie diese einmalige CD in 2 Tagen im Briefkasten.
Bilder einer Internet-Schulung für Gehörlose mit dem Kursleiter Dr. Olaf Fritsche und mir als Dolmetscherin.
Super !!!! Ab Ende Oktober ist Tommys Gebärdenwelt 2 da!!!!! Hier eine kleine Vorschau und Demo mit eingeschränkten Funktionen.
Reaktionen auf die Berichte der letzten Tage: 2. Elternbericht [Anm.: Bericht wurde entfernt]
und Reaktionen auf die CI- Tagung in Bremen: Frau Huck, eine Beraterin, eine gehörlose Mutter und Lehrerin und eine hörende Mutter eines gehörlosen Sohnes und ein Erziehungwissenschaftler
Müssen Gegner des CIs bei Kindern in psychoanalytische Behandlung? Bericht über die Veranstaltung "Das Cochlaer Implant - eine Chance für gehörlose Kinder -" in Bremen vom 21.-22.09.2001 und mein Brief an den Bürgermeister der Stadt Bremen, der die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernahm.
Die Pressemitteilung der Uni lesen Sie hier unter Aktuelles und Presse!
Zusammenfassung der Eindrücke von dieser Veranstaltung von Alexander Drewes, selbst hochgradig hör- und sehbehindert, Psychologe und Jurist Im Weser-Kurier wurde ein Artikel veröffentlicht, der sich mit der Veranstaltung beschäftigte.
Zahlreiche Leserbriefe wurden geschrieben, aber bisher wurde keiner veröffentlich. Beide Schreiben von mir, an den Rektor der Universität und den Bürgermeister von Bremen, blieben bisher unbeantwortet!!
Erlebnis - Kulturtage der Gehörlosen in München - Eindrücke - Bilder
Die Leistungen der Dolmetscherinnen waren außergewöhnlich.
Ein Projekt des Rundfunk Meißner. Die Redaktion "Zeitzeichen" des Rundfunk Meißners ist hier zu erreichen! Lesen Sie hier die Pressemitteilung des engagierten Teams!
Skandal um den Direktor des Berufsbildungszentrums für Hörgeschädigte Stegen
Computerschulung mit Gebärdensprachdolmetscherin in Fulda am 29.09.-30.09.2001
Anmeldeformular und Inhalt lesen Sie hier
Die Frankfurter Rundschau gibt Herrn Prof. Diller das Wort: Meine Meinung kann ich mal wieder nicht zurückhalten, lesen Sie meinen Leserbrief dazu.
Die Herren sind schnell mit der Reaktion auf meine Seite: Medizinische und technische Risiken und psychische Folgen!
Tommys Gebärdenwelt 2, "Tommy und Tina" wird auf den Kulturtagen der Gehörlosen in München vom 06.08.-09.08.2001 als Betaversion zum ersten Mal vorgestellt. Sie finden den Stand im Foyer des Gasteig, 2.Stock.
Tommys Gebärdenwelt 2 erscheint im November. Vorbestellungen möglich unter karin@kestner.de
Medizinische und technische Risiken und psychische Folgen einer Cochlear Implantation.
Zusammenstellung aller Risiken in Zusammenarbeit mit einem Mediziner.
Neue Elternberichte auf der Seite Elternhilfe. Schauen Sie den Bericht der Familie Morkisch
Analyse des Films "Sound and Fury" in englisch, deutsche Übersetzung folgt in ein paar Tagen. Schauen Sie selbst, wie die Cochlear Industrie ihre subtile Werbung verkauft!
Welche Vorteile bringt das neue SGB IX hörbehinderten Menschen?
Die Antwort fiinden Sie auf den Seiten des Deutschen Gehörlosen-Bundes unter News - als pdf-Datei zum runterladen!
Auch in Österreich geht es los - mit bilingualem Unterricht!
Der erste Zwischenbericht bilingualer Förderung der Staatlichen Schule für Gehörlose, Schwerhörige und Sprachbehinderte in Neckargemünd ist im Netz!
Es werden noch Kinder für das nächste Jahr gesucht! Melden Sie sich bei Interesse bei Frau Lüttinger!
Mal wieder Werbung für Cochlear Implantate in der Mainpost
Gebärdensprachdolmetscherinnen in Festanstellung oder freiberuflich in Göttingen gesucht!! Bitte melden bei Frau Clemens Tel: 0551 7703780 Email: gehoerlosenberat@compuserve.de
Es wird auch ein Gebärdensprachdozent für eine zweijährige Intensivausbildung in Gebärdensprache für Mitarbeiter der Beratungsstelle gesucht!
Informationsveranstaltungen zum berufsbegleitenden / weiterbildenden Studium zum Gebärdensprachdolmetscher Frankfurt am Main Freitag, 11.05.2001 16:00 Uhr Freitag, 25.05.2001 16:00 Uhr
Fachhochschule Frankfurt am Main
Kleiststr. 31
60318 Frankfurt
Raum 419
Salo und Partner Schwerin bietet Gebärdensprachdolmetsch-Praktikantenstellen Dolmetscher-Praktikant/innen in Zusammenarbeit mit erfahrenen DolmetscherInnen (Aufgabe: Unterricht in der beruflichen Bildung für hörgeschädigte Rehabilitand/innen in verschiedensten beruflichen Fächern) Interesse besteht an mehrwöchiger Zusammenarbeit, eine Praktikumsvergütung ist möglich, Unterkunft kann gestellt werden). Interessent/innen mögen sich bitte unter:
Salo + Partner
Bremsweg 9
19057 Schwerin
Tel.: 0385 48 38106
bei Frau Bekendorf melden.
Wir wünschen allen Frohe Ostern mit einem Ausschnitt aus dem Frühlingsbild von Tommys Gebärdenwelt 2.
Mein Buchtipp: "Auf Pfaden gehen" ein weiteres Buch von "GIB ZEIT"
Eine leider noch unbestätigte Meldung zum bilingualen Unterricht in Bayern. Nachfragen lohnt sich bestimmt! in Bayern ist nun grünes Licht für bilinguale Sprachlerngruppen an Hörgeschädigten-Zentren. Wenn Ihr Eltern kennt, deren Kind dieses Jahr eingeschult wird und die Interesse an bilingualem Unterricht haben, dann sollen diese Eltern bitte bei der zuständigen Schulleitung anfragen und ihr Interesse zeigen. Jeder Direktor weiß, dass die Bildung von bilingualen Gruppen vom Kultusministerium unterstützt wird!
Dieses Schreiben der Katholischen Gehörlosenseelsorge PAX an die Redaktion von Planetopia wurde mir zur Veröffentlichung zugestellt.
Nachdem der Deutsche Gehörlosen-Bund an den Lios-Club einen offenen Brief geschickt hat und keine Antwort bekam und auch auf meinen Brief keine Antwort kam, veröffentliche ich nun auch meinen Brief an den Präsidenten des Hammelburger Lions-Club zur allgemeinen Kenntnis!
Da die verantwortlichen Herren des Lions-Club es anscheinend nicht nötig haben, sich für Ihre Äußerungen zu entschuldigen, kann man davon ausgehen, dass sie Ihre Worte genauso meinen wie sie bei uns angekommen sind!
Ein Mail an mich von Ingrid Anker Sprachheilpädagogin über das ich mich sehr gefreut habe. Solche Mails brauche ich, um meine Arbeit fortführen zu können.
Der Deutsche Gehörlosen- Bund hat einen offenen Brief an den Lions Club verfasst. Lesen Sie "Keine Lions mehr?"
Leider wurde eine Spenden-Aktion des Lions Club unter dem Titel "Keine Gehörlosen mehr" durchgeführt. Da kann ich nicht still sein.
Hier mein Leserbrief auf den Artikel des Volksblatt Würzburg zum Thema Hörscrenning bei Babys.
Es geht weiter, Tommys Gebärdenwelt 2 - "Tommy und Tina" kommt! Die Programmierung läuft - die Dreharbeiten sind abgeschlossen - als kleinen Vorgeschmack können Sie hier schon Mal das Making of von Tommy und Tina sehen. Seien Sie gespannt, Tommy 2 wird noch besser als Tommy 1!
Artikel der Süddeutschen Zeitung über Cochlear Implantate und meine Meinung dazu. Der Artikel ist leider nicht mehr Online in der SZ zu finden, aber im Archiv der SZ unter dem Stichwort "Taubheit".
Kommentar von Doris Emde (Gebärdensprachstudierenden aus Hamburg) zu 777 Gebärden 2 und 3
4. Februar 2001, 22:45 SAT1 Bericht über Cochlear (Suchen Sie im Archiv unter: "Cochlear") Implantation mit Interviews von Eltern CI-implantierter Kinder, einer operierenden Klinik und Karin Kestner.
Hier die Meinung von PAX, der Katholischen Gehörlosen Seelsorge Frankfurt zu der Sendung!
Die Geschichte von Jannis Hendrik Oppermann, dessen Eltern sich gegen ein CI entschieden haben und andere Elternberichte.
Weitere Lösungen bei Installationsproblemen meiner CD-ROMs auf der Support-Seite
Stefan Wöhrmann hat eine neue Seite ins Netz gestellt. Gebärden werden lesbar! Eine Brücke zwischen Gebärden- und Lautsprache!
Schauen Sie rein in www.gebaerdenschrift.de